Wir leben in ganz besonderen Zeiten. Gerade darum ist es wichtig, dass wir uns zusammen auf das Wesentliche konzentrieren.
Die Sorge um den Arbeitsplatz beschäftigt viele von uns. Ich will als Regierungsrat für den Erhalt jedes Arbeitsplatzes kämpfen. Denn einer Arbeit nachgehen zu können, seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten und so Verantwortung für sich und sein Nächsten wahrnehmen zu können, das ist für mich absolut zentral.
Menschen brauchen Sicherheit und Verlässlichkeit. Das ist zum einen das Gefühl, sich sicher zu fühlen, wo und wann ich bin. Sicherheit bedeutet aber auch, dass ich mich auf den Staat und sein Sozial- und Gesundheitssystem verlassen kann. Als langjähriger Gemeindepräsident kenne ich die entsprechenden, sehr berechtigten Anliegen und Sorgen der Solothurnerinnen und Solothurner zur Genüge und setze mich deshalb für ein verlässliches Staatswesen ein.
Als Landwirt und Vater einer schulpflichtigen Tochter weiss ich, wie wichtig vorausschauendes Denken und Handeln sind. Die Zukunft passiert nicht einfach, wir müssen sie aktiv gestalten und Verantwortung wahrnehmen. Unsere Umwelt, aber auch der Zustand unserer AHV oder unserer Kantonsfinanzen bereiten mir Sorgen. Wenn wir morgen ernten wollen, so müssen heute mit der Arbeit beginnen. Als Regierungsrat will ich meinen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft jetzt leisten, heisse Eisen anpacken und die Weichen stellen.
In meiner täglichen Regierungsarbeit setze ich mich für einen selbstbewussten, wirtschaftlich attraktiven, zukunftsorientierten und sicheren Kanton ein. Ich stehe für eine bürgerfreundliche Politik, die sich für wirksame und pragmatische Lösungen stark macht. Im Zentrum meiner Arbeit stehen die Kantonsfinanzen. Damit wir all die an uns gestellten Aufgaben zuverlässig erfüllen können, müssen wir unsere finanzpolitische Handlungsfähigkeit mit einer klaren Finanz- und Steuerstrategie stärken.